Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Ferienwohnung
1. Anbieterinformationen
Der Vertragspartner und Vermieter der Ferienwohnung ist:
Caroline Stadler
Weinheimer Str. 34
69469 Weinheim
Tel.: +49 163 7120887
E-Mail: info@weinheim-fewo.de
2. Vertragsgegenstand
Der Vermieter stellt dem Gast die Ferienwohnung Weinheim Familie Stadler zur vorübergehenden Nutzung zu Erholungszwecken zur Verfügung. Eine Unter- oder Weitervermietung ist nicht gestattet. Die maximale Belegung der Ferienwohnung beträgt 5 Personen.
3. Buchung und Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Buchungsbestätigung des Vermieters zustande.
Mit der Buchung erkennt der Gast die vorliegenden AGB an.
Der Vermieter behält sich das Recht vor, Buchungsanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Mietpreise sind der aktuellen Preisliste bzw. dem Angebot zu entnehmen. Zusätzliche Kosten (z. B. für Endreinigung oder Kurtaxe) werden gesondert ausgewiesen.
Eine Anzahlung in Höhe von 20% des Mietpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 1 Tag vor Anreise zu zahlen.
Wird der Zahlungszeitpunkt nicht eingehalten, behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren.
5. Stornierungsbedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
Im Falle einer Stornierung fallen folgende Gebühren an:
Bis 1 Woche vor Anreise: keine Stornogebühren
- 25% des Mietpreises bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor dem vereinbarten Mietbeginn
50% des Mietpreises bei Stornierung innerhalb von 3 Tagen vor dem vereinbarten Mietbeginn bzw. bei Nichtantritt.
Wird die Wohnung jedoch kurzfristig anderweitig vermietet, reduziert sich dadurch der Stornobetrag entsprechend. Wurde das Mietverhältnis bereits begonnen und vorzeitig beendet, ist der volle Mietzins fällig.
6. Anreise und Abreise
Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 15 Uhr und am Abreisetag bis 11 Uhr zur Verfügung.
Eine spätere Abreise oder frühere Anreise bedarf der vorherigen Abstimmung mit dem Vermieter und kann zusätzliche Kosten verursachen.
Der Schlüssel wird persönlich übergeben oder ist im Schlüsselkasten vor der Tür hinterlegt. Den Code dafür teilen wir Ihnen vor anreise mit.
7. Nutzung der Ferienwohnung
Der Gast verpflichtet sich, die Ferienwohnung sorgfältig zu behandeln und etwaige Schäden unverzüglich dem Vermieter zu melden.
Rauchen in der Wohnung ist nicht gestattet. Haustiere sind nur nach vorheriger Vereinbarung erlaubt.
Die Nutzung der Wohnung erfolgt ausschließlich durch die angemeldeten Personen.
Der Gast ist verpflichtet, die Hausordnung einzuhalten.
8. Haftung
Der Gast haftet für alle durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher verursachten Schäden.
Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen des Gastes.
Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
9. Rücktritt und Kündigung durch den Vermieter
Der Vermieter ist berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Gast den vereinbarten Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder die Hausordnung grob verletzt.
Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen) ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag zu stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzrichtlinie.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Weinheim, sofern gesetzlich zulässig.